
THEMEN
#MSEwasserstoff - Herstellung, Transport, Speicherung von Wasserstoff
- Grüne Gase im Verteilnetz
- Die Rolle von Wasserstoff in der Energiewende – Herstellung, Transport, Speicherung
- Wasserstoff in Deutschland – Chancen und Potenziale im internationalen Kontext
- Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette – Relevanz für kommunale Energieversorger
PROGRAMM
#MSEwasserstoff – Herstellung, Transport, Speicherung von Wasserstoff
10:00 Uhr Grußwort
Sabine Lauffer, Geschäftsführerin
Wirtschaftsförderung
Mecklenburgische Seenplatte GmbH
10:15 Uhr Grüne Gase im Verteilnetz -
E.DIS Netz GmbH*
Benjamin Herrmann, Prozessverantwortlic
Netzentwicklung Gas
10:45 Uhr Die Rolle von Wasserstoff in der Energiewende:
Fragestellungen zu Herstellung, Transport und
Speicherung - Universität Rostock
Dr.-Ing. Dorian Hoitz, Lehrstuhl für technische
Thermodynamik
11:15 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Wasserstoff in Deutschland: Chancen und
Potenziale im internationalen Kontext -
ENGIE Generation Germany GmbH
Dr.-Ing. Hubert Schillings, Geschäftsführer
12:00 Uhr Partnerschaften entlang der
Wertschöpfungskette: Relevanz für kommunale
Energieversorgungsunternehmen - Stadtwerke
Inselstadt Malchow/ EDF Deutschland GmbH
Robert Kersting, Werksleiter Stadtwerke Malchow
Stefan Markwart, Leiter Strategieentwicklung EDF
Deutschland GmbH